Lightroom Presets

Was sind Lightroom Presets und wie benutze ich sie

Mit sogenannten Lightroom Presets kannst du deinen Bildern im Handumdrehen einen gewünschten Stil geben. Ein Klick genügt und alle Regler sind geschoben.

Mit sogenannten Lightroom Presets kannst du deinen Bildern im Handumdrehen einen gewünschten Stil geben. Dabei musst du nicht lange an den einzelnen Reglern schieben bis du dein Ergebnis betrachten kannst. Ein Klick genügt und alle Regler sind geschoben.

Ob du nun Presets aus dem Internet herunter lädst oder dir selber welche erstellst. Presets erleichtern dir nicht nur die Bildbearbeitung in Lightroom, sonder sorgen auch dafür das mehrere Bilder im gleichen Look erscheinen.

Aber um es richtig zu benutzen, musst du erst einmal verstehen was ein Lightroom Preset ist.

Wie du dir selber welche erstellst und wie du sie am besten einsetzt werde ich dir hier erklären.

Was ist ein Preset?

Was ist ein Preset

Ein Preset ist eigentlich nichts anderes wie das abspeichern bestimmter Einstellungen die du vorgenommen hast.

Dabei kannst du sämtliche Einstellungen wie Licht und Schatten bis hin zu den Farbanpassungen speichern.

Das ist vor allem dann sehr nützlich, wenn du dir nicht sicher sein solltest, in welche richtung dein Foto gehen soll. Auf diese Weise musst du nicht ewig herum Experimentieren, sondern brauchst nur wenige Klicks um dir verschiedene Looks anzugucken.

In Lightroom gibt es schon einige Vorinstalierte Preset mit denen du direkt Üben kannst. Du findest sie in der Rechten Menüleiste unter Vorgaben.

Die sind leider nicht sehr viele und nach kurzer Zeit hast du schon alle ausprobiert. Wie wäre es also dir selber welche zu erstellen?

So erstellst du dir dein eigenes Preset

In nur wenigen Schritten kannst du dir deine eigenes Lightroom Preset erstellen.

Du musst einfach nur ein Foto deiner Wahl so bearbeiten wie du möchtest.

Fange am besten mit den Standardeinstellungen wie Licht und Schatten an und arbeite dich Stück für Stück weiter. Wenn du schon etwas geübt hast kannst du dich auch an den Farben austoben bis du einen Look hast der dir gefällt.

Sobald du fertig und zufrieden bis kann es jetzt an das Speichern deiner Einstellungen und dem Erstellen deines ersten Lightroom Presets gehen.

  • Klicke dafür links in der Menüleiste auf Vorgaben.
  • Jetzt erscheinen alle vorhandenen Presets.
  • Als nächstes Klickst du im oberen bereich auf die drei Punkte und dann auf Vorgaben erstellen.
  • Anschließend öffnet sich ein neues Dialogfenster, in dem du deinem Preset einen Namen geben und in welche Gruppe du es abspeichern möchtest.
  • Hier kannst du auch entscheiden welche Einstellungen mit abgespeichert werden sollen. Prinzipiell gilt das Lokale Einstellungen wie ein Verlaufsfilter zum abdunkeln des Himmels oder das Fleckenentfernen Werkzeug, nicht mit abgespeichert werden sollten.
  • Hast du nun alle gewünschten Einstellungen ausgewählt, brauchst du nur noch auf Abspeichern Klicken und dein erstes Lightroom Preset ist fertig. Du findest es unter Vorgaben>Benutzervorgaben.

Es kann aber auch sein das du es nicht so sehr auf einen Farblook abgesehen hast, sondern viel mehr auf andere Einstellungen, um ein bestimmten Effekt auf deine Bilder zu bekommen.

Dann brauchst du natürlich nur die Einstellungen mit abspeichern die du auch wirklich brauchst.

Wenn du möchtest kannst du mit rechts Klick den Ordner umbenennen. So kannst du auch mehrere Odner erstellen in denen du bestimmte Presets abspeichern kannst.

Sollte dir das am Anfang noch etwas zu schwer sein oder du möchtest schnell neue haben, gibt es noch die möglichkeit dir Presets Herunter zu laden und direkt in Lightroom zu installieren.

Wie Presets herunterladen und Installieren

Im Internet findest du sehr schnell Lightroom Presets wenn du nach ihnen suchst. Diese musst du nur Herunterladen.

Für gewöhnlich sind diese als ZIP-Datei Komprimiert und müssen noch nach dem Herunterladen Entpackt werden.

Du findest sehr häufig Pakete mit extrem vielen Presets kostenlose. Leider sind dabei die meisten nicht sehr gut, da entweder nur Kleinigkeiten oder zu extreme Einstellungen vorgenommen wurden.

Es lohnt sich dagegen etwas für Presets zu bezahlen und dafür erstklassige Lightroom Presets zu erhalten die deinen Bildern auch einen Professionellen Look zu verleihen. Auch ich habe für dich ein Paket mit meinen besten Presets erstellt mit denen du sofort durchstarten kannst. Klicke dafür einfach auf Lightroom Presets.

Nachdem du nun die Presets Heruntergeladen und Entpackt hast musst du nur noch Lightroom Öffnen.

Dann gehst du in der rechten Spalte auf Vorgaben und Klickst oben auf die drei Punkte und wählst “Vorgaben Importieren” aus.

Jetzt suchst du den Ordner aus, in dem du die Presets gespeichert hast und klickst auf “Importieren”.

Nachdem du Lightroom neu gestartet hast stehen dir alle Presets zur verfügung.

Wenn du die Cloud Basierende Lightroom Version hast, kannst du die Presets auch auf deinem Handy oder Tablet nutzen.

Bei der Lightroom Classic Version kannst du diese nur auf deinem Pc nutzen.

Wie die Presets richtig benutzen?

Presets richtig benutzen

Um nun deine Lightroom Presets auf deine Fotos anzuwenden brauchst du nur noch einen Klick.

Öffne dafür einfach die Vorgaben und gehe auf deinen Preset Ordner deiner Wahl.

Wenn du mit der Maus über eines der Presets fährst, wird die eine Vorschau angezeit wie das Bild aussehen würde. So kannst du dir die passende Vorgabe aussuchen ohne sie sofort zu nutzen.

Sobald dir ein Preset zusagt, klickst du auf dieses und alle Einstellungen werden sofort auf dein Foto angewendet.

Übernimm die Presets nie 1 zu 1

Damit ein Preset sein ganzes Potenzial entwickeln kann, lege ich dir ans Herz, diese nicht ohne weitere Anpassungen zu übernehmen.

Jedes Foto ist anders und du solltest immer darauf achten ob der Himmel noch etwas abgedunkelt werden muss oder ob die Schatten nicht zu dunkel sind.

Auch solltest du darauf achten das du Lokale Anpassungen vornehmen muss. Das können Sensorflecken sein oder aber auch andere anpassungen wie eine Vignette.

Warum kannst du die Lokalen Einstellungen nicht mit abspeichern?

Ein Preset ist eine Vorgabe und gibt dir die beste Richtung an, alles weitere bleibt immernoch deiner Kreativen Fantasie überlassen.

So kannst du dir auch sicher sein das trotz der Presets deine Bilder immer noch deinen Geschmack entsprechen und nie alle gleich aussehen wie die von jemand anderen.

Schlusswort

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat musst du dir unbedingt auch meinen Artikel über Sternspuren lesen. Dort erkläre ich dir genau wie du solch schönen und Faszinierenden Fotos erstellen kannst.

Und wenn du ein Bücherwurm bist habe ich dir die 10 besten Bücher für Fotografen zusammen gesucht die du unbedingt lesen solltest.

Für Anregungen, Kritik aber auch Lob hinterlasse mir ein Kommentar.

Gutes Licht,

benjamin

Share on facebook
Share on pinterest
Share on twitter
Share on whatsapp
Share on linkedin

Kostenlos E-Book:

Das Einsteiger ABC

Hol dir jetzt kostenlos mein E-Book und lerne die Fotografie einfach erklärten Schritten.

Neuesten Artikel

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

KOSTENLOS E-BOOK

"Das Einsteiger ABC"

Das Einsteiger ABC cover-min

Sichere dir jetzt mein E-Book „Das Ensteiger ABC“ und Lerne in einfachen schritten die Grundlagen der Fotografie!