In den letzten Jahren habe ich schon so einige Bücher für Fotografen gelesen. Ob es nun solche für Anfänger oder reine Bildbände waren.
Die Auswahl ist Gigantisch und du kannst schnell den Überblick verlieren.
Hier habe ich dir die 10 besten Bücher von Fotografen für Fotografen zusammengestellt die ich dir empfehlen kann und in denen ich bis Heute noch immer wieder mal nachschlage.
1. Fotos nach Rezept: Schritt für Schritt zum perfekten Foto
So Ziemlich jeder der Anfängt mit der Fotografie wird früher oder später über Benjamin Jaworskyj stolpern.
Wenn du glaubst sein Youtube Kanal sei schon sehr Informativ, warte erstmal ab wie viel du aus seinen Büchern wie “Fotos nach Rezep” lernen kannst.
Er versteht es dir sein wissen mit leichtigkeit beizubringen und dich dabei zu inspirieren.
2. Gesichter fotografieren: Ausdrücke einfangen und inszenieren
Dieses Buch ist ein muss für jeden der Menschen fotografieren möchte und gehört zu einen meiner Lieblingsbüchern.
Hier erfährst du, wie dein Modell so zu fotografieren, wie du es dir Vorstellst. Gesichtsmimiken, Licht und Schatten, Make Up und vieles mehr.
Gorge und Cora Banek verraten dir in diesem Buch „Gesichter fotografieren“ alle wichtigen Grundlagen für die Portraitfotografie und geben sehr viele hilfreiche Tipps rund um dieses Thema.
3. Rankin, More
Rankin ist ein sehr provokanter Fotograf, der schon so einige Berühmte Personen in einer anderen Szene abgelichtet hat als wir es gewohnt sind.
In diesem Buch findest du Bilder von unter anderen: Scarlett Johansson, Katy Perry, Liv Tyler, Daniel Craig, Radiohead, Björk, Ewan McGregor, Kirsten Dunst, Madonna, Claudia Schiffer, David Bowie, Sir Ridley Scott und viele mehr.
Seine Bilder sind eine Inspirierende Art Menschen zu fotografieren. Den auch wenn Rankin seine Bilder immer gut durchgeplant hat, wirken sie sehr Spontan in seinem Buch. Ein Must have in jedem Bücherregal.
4. Der fotografische Blick: Komposition und Design
Michael Freeman erklärt dir ein seinem Buch alle Tricks rund um die Bildkomposition.
Von der Idee zum fertigen Bild erfährst du wie er seine Komposition organisiert und worauf du achten solltest.
Der fotografische Blick ist ideal wenn du lernen willst, wie du Licht und Farben aber auch die richtige anordnung der Elemente in deinem Bild zu gestalten.
5. Der magische Augenblick: Perspektiven des Glücks
Der magische Augenblick ist mit einem Bildern und Geschichten sehr interessant gestaltet.
Du erfährst hier viel über die Geschichte hinter den Bilder, weil die Fotografen ihre Notizen und vieles mehr in dem Buch mit einfließen lassen.
6. Der eigene Blick: Eine fotografische Bildsprache entwickeln
Vielleicht nicht unbedingt das klassische Buch für Fotografen, aber eine Inspiration um seine Fotoideen zu verwirklichen.
In seinem Buch “Der eigene Blick” von Robert Mertens lernst du vor allem anders zu sehen und auch mal etwas gewagte Bildideen umzusetzen.
Aber es ist auch perfekt für Fotografen die mal etwas anderes ausprobieren möchten.
7. The Portfolios of Ansel Adams
Ansel Adams war ein Meister in der Landschaftsfotografie und inspiriert noch heute viele Fotografen.
Seine Schwarz Weiß Fotos hat er mit einer Analogen Mittelformatkamera gemacht und die Bilder schon damals mit Dodge and Burn bearbeitet.
In dem Buch The Portfolios Of Ansel Adams findest du die bekanntesten Bilder von ihm.
8. Eden
Dieser 400 Seiten starke Bildband versetzt mich jedes mal in staunen.
Traumhafte Bilder in den schönsten Farben.
Arte Wolfe hat in seinem Buch Eden die Besten Bilder aus den letzten Jahrzehnten vereint.
Es ist ein Augenschmaus dieses Buch zu betrachten.
9. Der Start in die Landschaftsfotografie: Das Geheimnis atemberaubender Bilder.
Raus in die Natur, rein in die Landschaftsfotografie. So lautet das Motto von David Köster in seinem Buch “Der Start in die Landschaftsfotografie”.
Dieses Buch ist gerade für diejenigen sehr interessant, die gerade erst angefangen haben mit der Fotografie.
Vor Allem wenn du dich für die Landschaftsfotografie entschieden hast wirst du hier sehr leicht lernen wie du deine Traumbilder machen kannst.
10. Jäger des Lichts: Abenteuer Naturfotografie
In diesem Buch lernst du 5 der bekanntesten Naturfotografen und ihre besten Bilder kennen.
Jäger des Lichts ist ein sehr interessanter Einblick in den Alltag der Naturfotografie danke den Interviews.
Es ist schon Faszinierend zu erfahren wie sie an ihre Bilder heran gehen und was ihre jeweilige Motivation ist.
Schlusswort
Ich bin mir sicher das eine oder ander Buch wird dir bestimmt gefallen.
Es ist für jeden etwas dabei und oft reicht eine kleine Inspiration schon aus um neue Ideen für klasse Fotos zu bekommen.
Gutes Licht!